











„Gesundheit kommt aus der Küche…“ steht als Leitidee unserer Schule. Wir wollen mit diesem Slogan darauf hinweisen, welche immense präventive Bedeutung die Ernährung für unsere Gesundheit hat. Gleichzeitig wollen wir jedoch auch den praktischen Aspekt des Kochens hervorheben. Eine gesunde Ernährung kann nur praktiziert und patientengerecht vermittelt werden, wenn grundlegende Kenntnisse der Küchentechnik und Lebensmittelverarbeitung vorhanden sind, darauf legen wir an unserer Schule großen Wert.
Neben einer fundierten theoretischen Ausbildung erhalten unsere SchülerInnen auch die praktischen Fertigkeiten für diesen Beruf.
Dabei versuchen wir unsere SchülerInnen zu einer vollwertigen, überwiegend vegetarischen Ernährungsweise zu motivieren, in denen der Einsatz regionaler und saisonaler Lebensmittel eine zentrale Bedeutung spielt. Insofern sind uns zukünftige SchülerInnen mit vegetarischem Hintergrund jederzeit willkommen.
Zahlreiche Transportproteine sind an der Eisenresorption beteiligt Die Eisenaufnahme aus dem Darm in die Enterozyten (Darmzellen) benötigt einige Transportproteine. Grundsätzlich wird nur zweiwertige Eisen (Fe2+) resorbiert. Um pflanzliches dreiwertiges Eisen (Fe3+) in zweiwertiges zu reduzieren, benötigt es einer Reduktase. Dieser Prozess wird durch Vitamin C, Citrat oder auch der Magensäure begünstigt. Tierisches Eisen, das im…
Neu!!! Die Technik macht’s möglich! 😉
Wegen der Corona-Infektionsgefahr führen wir die Informationsgespräche bis auf Weiteres nur noch online durch!
Wählen Sie aus, wie Sie das erste Informationsgespräch mit uns führen wollen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeiten an, persönlich vor Ort oder über eine Web-Konferenz mit uns zu sprechen.
Die Online Variante weist vor allem Zeit- und Kostenvorteile auf. Wählen Sie in dem Online-Bewerbungsformular zwischen den zwei Varianten aus und entscheiden Sie sich für einen der angegebenen Zeitpunkte.
Laden Sie sich hier die technische Anleitung für Adobe Connect als Hilfsmittel der Web-Konferenz herunter. Sie können die Web-Konferenz bequem am PC, Tablet oder Smartphone führen.
→Hinweise zum online-meeting
Nutzen Sie die kostengünstigste und schnellste Möglichkeit, uns Ihre Bewerbungsunterlagen zuzusenden. Einfach die Online-Bewerbungsseite öffnen und Ihre Dateien hochladen. Wir nehmen das ganze Jahr über Bewerbungen an.
Wir haben unser Lernangebot um zusätzliche E-Learning Module erweitert.
Auf Grund der Corona-Krise findet aktuell der Unterricht nur noch online über Adobe Connect und über big blue botton statt. Alle Unterrichtsunterlagen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Wir kooperieren mit der Hochschule Neubrandenburg, so dass unseren Schülerinnen und Schülern der verkürzte Bachelor-Studiengang Diätetik möglich ist, selbst ohne Abitur oder Fachabitur. Informieren Sie sich hier über den Studiengang B.Sc. in Diätetik.
Sie ernähren sich vegetarisch, vegan oder haben eine Lebensmittelintoleranz?
Kein Problem!
Wir bilden Sie gerne aus.
Zu den vorgeschriebenen Unterrichtsinhalten bieten wir unseren Schülerinnen Zusatzqualifikationen während der Ausbildung an, die für das spätere Berufsleben von Vorteil sind.